Umfeldinformationen wirken auf die Strategiefindung. Dies ist mittels Pfeile dargestellt.

Wieso ist die systematische Analyse des Unternehmensumfeldes so wichtig?

Das Unternehmen läuft und weiss viele Erfolge vorzuweisen. Die Reputation im Markt ist gut. Die Teams sind eingespielt. Und doch sind die Auftragsbücher nicht mehr so voll wie auch schon. Marktanteile werden an Mitbewerber verloren. Die Margen sinken seit einer gewissen Zeit. Und plötzlich entsteht massiver Handlungsdruck, um die wirtschaftliche Situation zu retten. Was ist passiert?

Die Lösungen der Mitbewerber decken die Kundenbedürfnisse besser ab. Die eigenen Prozesse sind ineffizient. Neue Technologien werden nicht genutzt. Es zeigt sich, dass in der Vergangenheit strategische Entscheidungen ohne ausreichende Informationen gefällt wurden. Mit gravierenden Folgen für alle Beteiligten.

Die systematische Umfeldanalyse hätte vieles verhindern können. Nutzen Sie Quellen wie beispielsweise Trendmessen, Expertengespräche, Kundenbeobachtungen oder Patentrecherchen. Die so gewonnen Informationen sind in Erkenntnisse zu verdichten und bilden die Basis für die Strategiefindung oder auch für das Ausarbeiten von Konzepten.

Unternehmen, die Umfeldinformationen systematisch nutzen, agieren schneller auf dem Markt, steigern das Vertrauen bei den Kunden, fördern die Mitarbeiterentwicklung frühzeitig. Eine gezielte Umfeldanalyse reduziert Risiken und schafft Handlungsoptionen.

Geeignetes Hilfsmittel

Schweizer Innovationsberatung hat ein Programm aufgebaut, in welchem Umfeldinformationen aus vielfältigen Quellen erfasst und sehr flexibel extrahiert werden können. Ebenso erlaubt es die strategische Planung von zu untersuchenden Informationsthemen. Sie sparen massiv Zeit bei der Informationsverarbeitung, gewinnen gezielt Erkenntnisse und können so Ihre Strategie fundierter weiterentwickeln.

Gerne unterstütze ich Sie beim Aufbau Ihrer vorausschauenden Umfeldanalyse.

Nach oben scrollen