Gelbes Euphonium (Horn) vor blauem Hintergrund zeigt Parallelen zur Strategiefindung.

Wie finden Sie den richtigen Ton für die Strategiefindung?

Kürzlich konnte ich den Blasinstrumentenbauer Willson in Flums besichtigen. Für die Herstellung der hochwertigen Instrumente werden besondere Handfertigkeiten vorausgesetzt. In der Produktion kommen seltene alte, aber auch hochmoderne Technologien zur Anwendung.

Was hat nun ein Blasinstrument mit der Umfeldanalyse Verbindendes?

Willson’s Spezialität ist der Bau von Euphonien. Tubas, Hörner und weitere Instrumente sind ebenfalls im Sortiment. Diese werden in verschiedenen Tonarten gebaut. In einer spezifischen Umfeldanalyse sollten Sie sich zuerst auf einen einzelnen Geschäftsbereich fokussieren. Also der Instrumententyp. Die Tonart entspricht dem zu untersuchenden Thema.

Damit der Musiker später das ganze Spektrum an gewünschten Tönen zum Klingen bringen kann, reicht es nicht, nur Luft durchs Instrument zu blasen. Er muss die Ventile, auch Maschine genannt, korrekt betätigen können. Nur so ertönen die wunderbar melodischen Klänge. Analog verhält es sich in der Umfeldanalyse. Es genügt nicht, nur Informationen auf dem Markt zu generieren und zu hoffen, dass daraus irgendwie Erkenntnisse entstehen können. Wie die Ventile erst die Tonvielfalt ermöglichen, so sind es die verschiedenen Methoden der strategischen Frühaufklärung (Corporate Foresight), welche – optimal eingesetzt – einen grossen Mehrwert an Erkenntnissen generieren.

Strategiefindung

Wenn nun mehrere Bläser zusammen Ihre Instrumente harmonisch spielen, dann ertönen zauberhafte Melodien, die zum Träumen anregen. Wie wird es wohl sein, wenn einzelne thematisch abgegrenzte Umfeldanalysen zu einem Gesamtbild verbunden werden? Die passend orchestrierten Analysen bilden die perfekte Basis für die effiziente Strategiefindung in Ihrem Unternehmen, in Ihrer Innovationstätigkeit. Träume werden dann beispielsweise zu Visionen, Szenarien oder Roadmaps.

Wertschätzung

Die wunderbaren Klänge verdanken die Konzertbesucher mit Applaus. Ihre auf ergründeten Erkenntnissen beruhenden Strategien schaffen bei Ihren Mitarbeitenden und Aktionären Sicherheit und Verlässlichkeit. Deren Vertrauen wird Ihnen sicher sein.

Methoden- und Prozessmodell

Schweizer Innovationsberatung hat für die strategische Frühaufklärung und das Innovationsmanagement ein grosses Methoden- und Prozessmodell erstellt. Dieses 4-W-Modell spart den Unternehmen viel Zeit und Kosten bei allen Tätigkeiten der Strategiefindung und der anschliessenden Umsetzung.

Ada Crameri und Willi Kurath von Willson danke ich für die unvergesslichen Einblicke.

Quelle Foto: Willson Band Instruments, Flums

Nach oben scrollen