Corporate Foresight
Unbekanntes in Erkenntnisse umwandeln.
Veränderungen und neue Situationen führen zu Unbekanntem. Unbekanntes scheint unendlich.
Es gilt einen Rahmen abzustecken, der erforscht wird.
Gestaltet sich das Ableiten von Megatrends für Ihr Unternehmen schwierig? Haben Sie Mühe deren Einfluss auf Ihr Unternehmen abzuschätzen? Reagieren Sie verspätet auf veränderte Technologien, Märkte und Anwendungen? Unterschätzen Sie Disruptionen?
Diese Herausforderungen gilt es zu meistern und innovative Ansätze zu nutzen. Darin begleitet Sie Florian Schweizer:
Vorausschauend
Corporate Foresight Organisation
Aufbau und Weiterentwickeln Ihrer Funktionseinheit in der strategischen Frühaufklärung für eine optimale organisatorische Integration und eine zielführende Informationsverarbeitung
Corporate Foresight Projekt
Ausgestaltung und Begleitung von Foresight Projekten, damit Sie Veränderungen frühzeitig aufspüren und Trends in Hypothesen und Szenarien ableiten können. Die gewonnenen Erkenntnisse sind die Grundlage für die zukünftige strategische (Neu-)Ausrichtung Ihrer Geschäftsfelder
Vorteile der strategischen Frühaufklärung
Methoden zum Gewinnen von Umfeldinformationen
Das systematische Beobachten der Sie beeinflussenden Faktoren erlaubt es Ihnen, frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren. Thematisch abgegrenzt gilt es beispielsweise Trends, Expertenwissen, Mitbewerberaktivitäten und gesetzgeberische Entwicklungen zu erfassen und mittels passender Methoden weiter zu verdichten. Dazu eignen sich zum Beispiel:
- Expertenbefragungen
- Kundenbeobachtungen
- Trendmessen
- Fachveranstaltungen
- Trenddatenbanken
Umfeldinformationen sind vorteilhafterweise in Datenbanken zu erfassen. Dies erleichtert die anschliessende Informationsverdichtung und Extraktion der Erkenntnisse für die Fragestellungen von Corporate Foresight.
Die Umfeldanalyse-Software von Schweizer Innovationsberatung
Die Umfeldanalyse-Software von Schweizer Innovationsberatung ermöglicht das einfache Erfassen aller Arten von Umfeldinformationen, das vielfältig filterbare Auffinden der gewünschten Informationen sowie die strategische Planung der Informationsbeschaffung.
Informationsquellen
- Strukturierte, einfache Erfassung
- Effiziente Informationsbeschaffung dank vorgängiger Planungsmöglichkeit
- Steuerung des Informationsbeschaffungs-Kreislaufes
- Bemerkungen und Kommentarfunktion
- Verknüpfung von relevanten Dokumenten
- Frei definierbare Filterkriterien
- Übersicht aller Quellen mit Gruppierungs- und Filtermöglichkeiten
Informationsgeber
- Strukturierte, einfache Erfassung
- Übersicht über bisherige und geplante Kontakte
- Diverse Filterkriterien
- Übersicht aller Informationsgeber mit Gruppierungs- und Filtermöglichkeiten
Informationen suchen
- Strukturierte Übersicht über alle gesammelten Informationen
- Vielfältiges Filtern, Gruppieren und Extrahieren der Informationen
- Rascher Zugriff auf die einzelnen Quellen
- Exportfunktionen
Auswertungen
- Vielzahl an Berichten und Übersichten
- Strategische Planung von Informationsthemen
- Interaktive Auswertungen und Statistiken
Kurz: Nutzen Sie diese Umfeldanalyse-Software für das Generieren von Erkenntnissen für die vorausschauende Steuerung Ihres Unternehmens.
Fragen und Antworten (Q & A) zu Corporate Foresight
Ist Corporate Foresight (strategische Frühaufklärung) nur für grosse Unternehmen sinnvoll?
Auch für KMUs ist es wichtig, das Unternehmensumfeld zu analysieren und zu verfolgen. Je systematischer dies vorgenommen wird, umso höher ist der Nutzen der gewonnenen Informationen.
Wie sollen die Umfeldinformationen erfasst werden?
Die Informationssammlung in Datenbanken ist besonders vorteilhaft. Dies ermöglicht beispielsweise:
- das rasche Auffinden thematisch eingegrenzter Erkenntnisse,
- das einfachere Verdichten der Informationen zu Hypothesen sowie
- die effiziente Erstellung von Strategien und Konzepten.
Wie brechen Sie Megatrends auf Ihr Unternehmen herunter?
Unternehmer stehen oft vor der Frage, inwieweit ein Megatrend Ihr Unternehmen betrifft. Es gilt zu prüfen, wie ein Megatrend die Märkte, Kunden und Anwendungen, die Zulieferer, die Fertigungstechnologien usw. generell verändern dürfte. Anschliessend sind die daraus entstandenen Hypothesen aus unternehmerischer Sicht zu betrachten und zu bewerten.
Was für Corporate Foresight Methoden gibt es?
Für die strategische Frühaufklärung steht eine Vielzahl an Methoden zu Verfügung. Auf strategischer, taktischer und operativer Ebene. Wichtig ist, dass die Methoden zum jeweiligen Unternehmen passen und durch die Mitarbeitenden kompetent angewendet werden können. Gerne berät Sie Florian Schweizer.
Was nützt die Umfeldbeobachtung meinem Unternehmen?
Wenn Corporate Foresight geschickt im Unternehmen verankert wird, fördert dies das Bewusstsein bei den Mitarbeitenden, dass jegliche Umfeldveränderung auch Neuerungen für das eigene Unternehmen bedeuten kann. Allein dadurch wird bereits frühzeitiges Handeln ausgelöst und unternehmerisches Denken gefördert.
Hilft die strategische Frühaufklärung dem Fachkräftemangel vorzubeugen?
Die Umfeldanalysen sind zukunftsorientiert vorzunehmen. Dadurch gewinnen Sie Erkenntnisse für die weitere strategische Unternehmensentwicklung. Daraus leiten sich auch die veränderten Vorgaben für die Personalentwicklung ab, was den Fachkräftemangel reduziert.
Was ist das Ziel eines Corporate Foresight Projektes?
Erkenntnisse zu einem klar abgegrenzten Suchfeld zu gewinnen und daraus konkrete Massnahmen zur Stärkung der eigenen Wettbewerbsposition abzuleiten.
Welches sind die wichtigsten Prozessschritte in einem Foresight Projekt?
- Suchfeld klar abgrenzen
- Anzuwendende Methoden festhalten
- Umfeldinformationen generieren
- Erhaltene Informationen bewerten und verdichten
- Hypothesen bewerten
- Massnahmen ableiten und umsetzen