Innovations­beratung für KMU

In Unternehmen Freiräume für innovatives Wachstum schaffen
Auf der Markt-, Produkt- und Prozessebene

Geknickte Umsatzkurve. Einflüsse von innen und aussen. Gegenmassnahmen notwendig.

Sie befinden sich mit Ihrem Unternehmen in einem Veränderungsprozess und wollen

  • sich strategisch neu ausrichten
  • gegen schrumpfende Margen oder sinkenden Umsatz angehen
  • auf veränderte Technologien und Disruption reagieren
  • sich von festgefahrenen und hinder­lichen Arbeitsweisen verabschieden
  • personelle Überlastungen und Ver­spätungen in Projekten reduzieren
  • digitale Hilfsmittel anwenden, um Ihre Prozesse wirtschaftlicher zu gestalten
  • wichtige Umfeldinformationen zur Steuerung Ihres Unternehmens gezielter verwenden
  • schneller und aussagekräftiger Pro­dukt- und Projektideen bewerten

Florian Schweizer schafft Freiräume für Ihr innovatives Wachstum, indem er mit Ihnen

  • ein systematisches Inno­va­tions­management aufbaut
  • den Einsatz der strategischen Frühaufklärung (Corporate Foresight) fördert
  • Ihre Erfahrungen aus der Ver­­gangen­­heit und Gegenwart für eine erfolg­reiche inno­vative Zukunft trans­for­mierbar macht
  • Ihre Betriebsprozesse optimiert und digitalisiert
Steigende Umsatzkurve. Dank Methodenkasten von Florian Schweizer.
Methodenkasten. Dienstleistungsportfolio von Florian Schweizer.

Nutzen Sie Florian Schweizers über 30-jährige Erfahrung in der

  • Gewinnung, Bewertung und Um­setzung von profitablen Ideen
  • Erstellung von Produkt­strategien und Vermarktungs­konzepten
  • Optimierung von Unternehmens­prozessen
  • Analyse und Aus­wertung von kom­plexen Daten
  • erfolgreichen Leitung von inter­na­tio­nalen Projekten

Seine Kunden schätzen seine sorg­fältige, voraus­schauende und analy­tische Vorgehens­weise, seine brei­ten betriebs­wirt­schaft­­lichen und tech­­nischen Fähig­keiten, seine Orga­ni­sations- und Um­setzungs­stärke.

Innovative Projekterfolge Florian Schweizer

  • Erstellung der Inno­vations­stra­te­gie, der Inno­vations-Roadmap und darauf abge­stimmte Kun­den­­befra­gungen. Dies ermög­lichte das Zu­sam­men­­tragen von über hun­dert Produkt­ideen in­ner­halb kurzer Zeit.
  • Effizientere Bear­beitung der Uhren­­ent­wicklung durch Digi­tali­sierung des Projekt­manage­ments. Leichter­er Einstieg für neue Mitar­beitende.
  • Markante Optimierung bei der monat­lichen Defi­nition der Ein­kaufs­mengen. Deut­liche Ab­nah­me von Fehl­teilen in der Pro­duktion.
  • Produkterfolg mit fort­schritt­lichen Analyse-Werk­zeugen sichtbar machen. Effek­tivi­täts­stei­ge­rung bei der Sorti­ments­be­reini­gung und beim Ver­fassen von Produkt­kon­zepten.
  • Struk­tu­rierte Gene­rie­rung von Unter­neh­mens-Umfeld­infor­ma­tionen. Wichtige Daten sind dank Selek­tions­kri­terien im Nu auf­find­bar.
  • Massive Zeit­er­sparnis bei der Neu­be­rechnung der Verkaufs­preise des mehrere Tau­send Artikel um­fassen­den Produkt­port­folios von meh­re­ren Wo­chen auf wenige Tage, bei gleich­zei­tig hö­herer Bear­bei­tungs­qua­lität.
  • Stets aktuelle, struk­tu­rierte Über­­sicht und Aus­sage­kraft über die vor­han­denen Ideen im Unter­neh­men, Re­duk­tion des Ideen­er­fas­sungs­aufwandes.
Häklein. Erfolg in variantenreichen, innovativen Projekten.
Jetzt Kurzberatung ohne Berechnung vereinbaren
Scroll to Top