Innovationsberatung für KMU
In Unternehmen Freiräume für innovatives Wachstum schaffen
Auf der Markt-, Produkt- und Prozessebene

Sie befinden sich mit Ihrem Unternehmen in einem Veränderungsprozess und wollen
- sich strategisch neu ausrichten
- gegen schrumpfende Margen oder sinkenden Umsatz angehen
- auf veränderte Technologien und Disruption reagieren
- sich von festgefahrenen und hinderlichen Arbeitsweisen verabschieden
- personelle Überlastungen und Verspätungen in Projekten reduzieren
- digitale Hilfsmittel anwenden, um Ihre Prozesse wirtschaftlicher zu gestalten
- wichtige Umfeldinformationen zur Steuerung Ihres Unternehmens gezielter verwenden
- schneller und aussagekräftiger Produkt- und Projektideen bewerten
Florian Schweizer schafft Freiräume für Ihr innovatives Wachstum, indem er mit Ihnen
- ein systematisches Innovationsmanagement aufbaut
- den Einsatz der strategischen Frühaufklärung (Corporate Foresight) fördert
- Ihre Erfahrungen aus der Vergangenheit und Gegenwart für eine erfolgreiche innovative Zukunft transformierbar macht
- Ihre Betriebsprozesse optimiert und digitalisiert


Nutzen Sie Florian Schweizers über 30-jährige Erfahrung in der
- Gewinnung, Bewertung und Umsetzung von profitablen Ideen
- Erstellung von Produktstrategien und Vermarktungskonzepten
- Optimierung von Unternehmensprozessen
- Analyse und Auswertung von komplexen Daten
- erfolgreichen Leitung von internationalen Projekten
Seine Kunden schätzen seine sorgfältige, vorausschauende und analytische Vorgehensweise, seine breiten betriebswirtschaftlichen und technischen Fähigkeiten, seine Organisations- und Umsetzungsstärke.
Innovative Projekterfolge Florian Schweizer
- Erstellung der Innovationsstrategie, der Innovations-Roadmap und darauf abgestimmte Kundenbefragungen. Dies ermöglichte das Zusammentragen von über hundert Produktideen innerhalb kurzer Zeit.
- Effizientere Bearbeitung der Uhrenentwicklung durch Digitalisierung des Projektmanagements. Leichterer Einstieg für neue Mitarbeitende.
- Markante Optimierung bei der monatlichen Definition der Einkaufsmengen. Deutliche Abnahme von Fehlteilen in der Produktion.
- Produkterfolg mit fortschrittlichen Analyse-Werkzeugen sichtbar machen. Effektivitätssteigerung bei der Sortimentsbereinigung und beim Verfassen von Produktkonzepten.
- Strukturierte Generierung von Unternehmens-Umfeldinformationen. Wichtige Daten sind dank Selektionskriterien im Nu auffindbar.
- Massive Zeitersparnis bei der Neuberechnung der Verkaufspreise des mehrere Tausend Artikel umfassenden Produktportfolios von mehreren Wochen auf wenige Tage, bei gleichzeitig höherer Bearbeitungsqualität.
- Stets aktuelle, strukturierte Übersicht und Aussagekraft über die vorhandenen Ideen im Unternehmen, Reduktion des Ideenerfassungsaufwandes.

Jetzt Kurzberatung ohne Berechnung vereinbaren